Exponate
Der Förderverein „WirtschaftsWunderWagenWelt Bremen e. V.“ verfügt bereits über einen umfangreichen Fundus an Fahrzeugen, Dokumenten, Devotionalien und anderen Objekten. Zwar ist die WirtschaftsWunderWagenWelt Bremen die erste Initiative, die in Bremen konkrete Ergebnisse auf dem Weg zu einer dauerhaften und umfangreichen Ausstellung von Fahrzeugen aus dem Bereich der Borgward-Gruppe vorweisen kann, jedoch kann an unserem derzeitigen Standort aus Platzgründen nur ein kleiner Teil unseres Fundes ausgestellt werden. Die hier gezeigten Fahrzeuge sind Beispiele aus unserem Fundus. Sie werden zum Teil im Alltagseinsatz bewegt und sind deshalb nicht immer in der Ausstellung zu sehen. Andererseits gibt es Fahrzeuge, die hier nicht aufgeführt sind, die wir jedoch in der Ausstellung präsentieren. Lassen Sie sich überraschen!
Schätze aus Archiven
Zu den Exponaten, die sich in der Obhut unseres gemeinnützigen Fördervereins befinden, gehören nicht nur komplette Fahrzeuge oder Fahrzeugteile, sondern ebenso ordnerweise Archivmaterial, von beflissenen Händen akribisch zusammengetragen.
Einen solchen Ordner und seinen erstaunlichen Inhalt stellen wir Ihnen hier vor.
Borgward Isabella TS deluxe
Baujahr 1958
75 PS
In Restauration befindlich
Mercedes-Benz W 201 190E 2,3
Baujahr 1992
136 PS
Alltagsklassiker
Gebaut im ehemaligen Borgward-Werk in Bremen-Sebaldsbrück
Hansa 1500 Geschäftswagen – Borgward-Werk GmbH
Baujahr 1951
Unfallwagen, in Restauration befindlich
Äußerst selten
Hansa 1100 – Goliath-Werk GmbH
Baujahr 1963 (also zwei Jahre nach dem Konkurs der Borgward-Gruppe!)
Luxus-Version mit 40-PS-Motor
320.000 km Laufleistung
Borgward Isabella
Baujahr 1958
60 PS
Originalzustand – renovierungsbedürftig